![]() |
![]() |
![]() |
Schiffsreise mit der Costa Classica
Singapur, Malaysia, Thailand
Reiseroute:
Tag Routenverlauf Ankunft Abfahrt
Tag 1 Singapur (Singapur) - 21:00
Tag 2 Kuantan (Malaysia) 12:00 18:00
Tag 3 ... auf See... - -
Tag 4 Bangkok (Thailand) 08:00 -
Tag 5 Bangkok (Thailand) - 14:00
Tag 6 KO SAMUI (THAILANDIA) 07:00 16:00
Tag 7 ... auf See... - -
Tag 8 Singapur (Singapur) 08:00 18:00
Tag 9 Port Klang (Malaysia) 09:00 08:00
Tag 10 Phuket (Thailand) 14:00 -
Tag 11 Phuket (Thailand) - 19:00
Tag 12 Langkawi (Malaysia) 08:00 18:00
Tag 13 Penang (Malaysia)07:0013:00
Tag 14 Malacca (Malaysia) 08:00 18:00
Tag 15 Singapur (Singapur) 08:00 -
Ausflüge, Hafen- und Ortsbeschreibungen
Singapur
1., 8. und 15. Tag
104 Fotos
Malaysia
2., 9., 12., 13. und 14. Tag
Thailand
4., 5., 6., 10. und 11. Tag
Auf dem Flughafen in Singapur haben wir vor dem Rückflug
gekochte Hühnerfüße mit Schwarzer Bohnensauce gegessen!
Die Bestellung haben wir nach einer bebilderten Speisekarte aufgegeben, ohne zu ahnen was wir da wirklich bestellt hatten. Geschmacklich war es sehr gut. Erst bei näherem Hinsehen haben wir bemerkt was dort auf dem Teller lag!
Für ganz Mutige: Hier das Rezept zum nachkochen:
16 | Hühnerfüße vom Biobauern |
1 EL | Sojasauce |
Salz und Pfeffer | |
1 Prise | Zucker |
2 EL | Öl (Sojaöl) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
etwas | Ingwer |
etwas | Lauch, gehackter |
¼ Liter | Wein, weiß |
1 EL | Bohnen, kleine schwarze |
Schnittlauch |
Das Öl auf 80 Grad erhitzen und die Hühnerfüße schnell durchziehen, bis die Haut etwas knusprig wird. Dieser Effekt verliert sich durch das Kochen wieder, die Prozedur macht die Füße aber
wohlschmeckender.
Danach in Wasser geben, welches mit dunkler Sojasoße und Weißwein gewürzt wurde. Auf kleiner Flamme eine Stunde kochen. Salz und Pfeffer zugeben. Nach etwa 50 Minuten die schwarzen Bohnen zugeben
und noch 10 Minuten weiterköcheln.
Kurz vor dem Herausnehmen der Füße den Ingwer und den durchgepressten Knoblauch zugeben. Auf einem Vorspeisenteller Füße und Sauce anrichten und mit gehacktem Schnittlauch bestreuen. Heiß
servieren.
Alternativ dazu kann man die Bohnen weglassen, die Füße nach dem Köcheln abkühlen lassen, und mit einem Chili-Knoblauch-Dip kalt anrichten.

Helfen sie mit einer Spende Waisenkindern in Rumänien!
Hilfe die zu 100% ankommt
-anklicken-
Nach einem Urteil des LG Hamburg v. 12.5.98 -312 O 85/98 "Haftung für Links", distanzieren wir uns ausdrücklich für die Inhalte der auf dieser Webseite angebrachten Links!
Aktualisiert am26.12.2022